Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Dornas GbR, Karlstraße 3a, 65510 Hünstetten, Deutschland (nachfolgend „Verkäufer“), und Kunden (nachfolgend „Kunde“) über die Plattform Vinted sowie über andere Vertriebswege (z. B. E-Mail, Online-Shop, Direktverkauf) abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsschluss
- Beim Kauf über Vinted kommt der Vertrag nach den dort geltenden Nutzungsbedingungen zustande.
- Beim Direktkauf (z. B. per E-Mail oder eigenem Onlineshop) kommt der Vertrag zustande, indem der Kunde ein verbindliches Angebot abgibt und der Verkäufer dieses ausdrücklich annimmt oder die Ware versendet.
- Alle Angebote des Verkäufers sind freibleibend und unverbindlich, solange sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden.
3. Preise und Versandkosten
- Alle Preise verstehen sich in Euro, inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.
- Beim Kauf über Vinted gelten die dort angezeigten Preise und Versandkosten.
- Beim Direktversand (außerhalb von Vinted) werden die Versandkosten gesondert ausgewiesen und richten sich nach dem Zielland und dem gewählten Versanddienstleister.
- Bei Lieferungen in Länder außerhalb der EU können zusätzliche Zölle, Steuern oder Gebühren anfallen, die vom Kunden zu tragen sind.
4. Zahlungsbedingungen
- Beim Kauf über Vinted gelten ausschließlich die dort angebotenen Zahlungsmethoden.
- Beim Direktverkauf akzeptiert der Verkäufer folgende Zahlungsmethoden:
- Banküberweisung (Vorkasse)
- PayPal
- Barzahlung bei Abholung
- Die Zahlung ist sofort nach Vertragsschluss fällig, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
- Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers (Eigentumsvorbehalt).
5. Lieferung und Versand
- Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse.
- Lieferungen innerhalb Deutschlands und ins Ausland erfolgen mit den jeweils angebotenen Versanddienstleistern.
- Die Lieferzeit beträgt in der Regel:
- Innerhalb Deutschlands: 2–5 Werktage
- Innerhalb der EU: 5–10 Werktage
- Außerhalb der EU: 7–21 Werktage
- Für Verzögerungen, die durch den Versanddienstleister entstehen, übernimmt der Verkäufer keine Haftung.
- Lieferbeschränkungen: Der Versand erfolgt standardmäßig innerhalb der EU. Lieferungen in andere Länder sind nach individueller Absprache möglich.
6. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsbelehrung ist unter folgendem Link abrufbar: Widerruf.
7. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte nach den §§ 434 ff. BGB. Bei gebrauchten Waren beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Lieferung, ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund von Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
8. Haftung
- Der Verkäufer haftet uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
- Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht).
- In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
9. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung.
10. Vertragssprache und Speicherung
Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird nicht vom Verkäufer gespeichert und ist nach Vertragsschluss nicht mehr zugänglich. Kunden sollten daher den Vertragstext selbst speichern oder ausdrucken.
11. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. Schlussbestimmungen
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers.
- Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.